Auf dieser Seite findest du eine kleine Auflistung von typischen Hundeverhalten, was von den Besitzern oft als problematisch empfunden wird.
- Der Hund reagiert aggressiv gegenüber Artgenossen
- Der Hund reagiert aggressiv gegenüber Menschen
- Der Hund zieht an der Leine
- Der Hund hört nicht auf Kommandos
- Der Hund kommt nicht zurück, wenn er gerufen wird
Hunde Problem Langeweile
Einige Hunde-Probleme sind schlicht auf Langeweile zurückzuführen. Dabei sind es ja nicht wirklich Hunde-Probleme, sondern Probleme, die der Mensch mit den Ergebnissen des Verhalten des gelangweilten Hundes hat. Denn der Hund wird seine Langeweile auf ganz individuelle Weise kompensieren, auch wenn dabei einige Dinge kaputt gehen, ist das mitunter kein Hunde-Problem, sondern ein Langeweile-Problem.
Spiele für den Hund
Zum Glück gibt es jede Spiele, mit denen ein Hund richtig beschäftigt werden kann. Ob Beute- oder Schnüffelspiele, Bewegung- oder Denkspiele. Mit den richtigen Spielideen ist eine aktive Freizeitgestaltung, die Mensch und Hund gleichermaßen zu gute kommt, kein Problem.
Der Hundeexperte Martin Rütter gibt hier Tipps, wie der Hund richtig beschäftigt werden kann, was Problemen, die auf Langeweile zurückzuführen sind, gut vorbeugen kann.